Unsere

Leistungen

 Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns was gibt

Notfall

Zahnschmerzen können unterschiedliche Ursachen haben, deshalb rufen Sie Ihren Zahnarzt an,  beschreiben Sie die Symptome und lassen Sie sich einen Termin geben.

Falls notwendig nehmen Sie Schmerztabletten, (z.B. Ibuprofen, Paracetamol oder ein anderes, falls Sie diese nicht vertragen oder nicht nehmen dürfen), jedoch kein Aspirin / ASS etc.

Sollte es Ihnen gut tun, können Sie die Stelle von außen kühlen.

Sollte das Zahnfleisch betroffen sein, reinigen Sie den entsprechenden Bereich vorsichtig. Benutzen Sie Zahnseide um eventuelle Essensrest zu entfernen.

Zahn gebrochen, abgeplatzt

Wenn möglich, retten Sie möglichst viele Zahnteile. Sie können eventuell wieder befestigt werden. Sollten Sie bluten, beißen Sie entweder auf Gaze oder auf ein sauberes Taschentuch.

Zahn komplett ausgeschlagen

Wurde Ihr Zahn komplett mit Wurzel ausgeschlagen, gibt es mehrere Möglichkeiten:

1. Lagerung in einer Zahnrettungsbox

2. Lagerung in kalter H. Milch oder physiologischer Kochsalzlösung

3. direkt an Unfallort wiedereinsetzen – ist aufgrund fehlender Fachkenntnis häufig nicht möglich und daher nicht empfehlenswert

REINIGEN SIE DEN ZAHN NICHT!

Um eine eventuelle Blutung zu stoppen beißen Sie auf Gaze oder ein sauberes Taschentuch.

In jedem Fall sollten Sie so schnell wie möglich eine Zahnunfallklinik, einen Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgen oder einen Zahnarzt aufsuchen.

Aufgrund eventueller zusätzlicher Verletzungen wie Platzwunden oder Frakturen, ist die Zahnklinik oder ein Mund-Kiefer-Gesichtschirurg die erste Wahl.

Kieferbruch

Sollten nach einem Unfall die Zähne nicht mehr richtig aufeinander passen oder der Mund nicht mehr richtig auf und zu gehen, sollten Sie sich bei einem Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen oder in einer Zahnunfallklinik vorstellen.

Bei einer Schwellung im Mundbereich kontaktieren Sie bitte so schnell wie möglich Ihren Zahnarzt.

Eine Schwellung ist immer ein Anzeichen für eine Entzündung, die nicht von alleine abheilen wird, sondern in der Regel eine weitere Behandlung erfordert.

Ein Schwellung kann auch in einen Abszess (Eiteransammlung) übergehen, der wiederum auf andere Körperbereiche übergreifen kann.

 

Füllungsverlust: Die Füllung sollte so schnell wie möglich erneuert werden.

Kronenverlust: Bitte heben Sie die Krone auf, sie kann u.U. wiederbefestigt werden. Provisorisch können Sie versuchen, sie mit Zahnpasta wiederzubefestigen. Benutzen Sie keinen Kleber!

Jetzt Anrufen

09777/553

Unsere Leistungen

Vorsorge & Zahnreinigung

Allgemeine Behandlung

Parodontologie

Prothetik

Kiefergelenk

Angst? Würgereiz?

Hausbesuche

Haben Sie selbst oder ein Angehöriger eine Pflegestufe? Dann kommt für Sie eventuell ein Hausbesuch in Frage, da bestimmte zahnärtzliche Behandlungen  zu Hause durchgeführt werden können.

Dazu zählen unter anderem die jährliche Kontrolle, das Entfernen von Prosthesendruckstellen, oder auch Unterfütterungsabformungen.

Vorsorge

Untersuchung

Ein-bis zweimal jährlich sollte eine gründliche Untersuchung des Zähne und der Mundhöhle stattfinden. Dabei können potentielle Probleme (wie z.B Karies, Parodontitis, Schleimhautveränderung) frühzeitig erkannt werden.

Sollten Sie irgendwann einmal Zahnersatz benötigen, erhalten Sie einen höheren Zuschuss von der Krankenkasse, wenn Sie über einen bestimmten Zeitraum jährliche Untersuchungen nachweisen können.

Professionelle Zahnreinigung

Bei einer professionellen Zahnreinigung (PZR) werden alle Beläge im Mundraum entfernt, darunter Zahnstein, Verfärbungen und weiche Beläge.

Eine PZR kann vor Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis schützen und ist deshalb ein wichtiger Bestandteil für den langen Erhalt Ihrer Zähne.

Ein – bis zweimal im Jahr ist eine PZR sinnvoll, auch bei guter Mundhygiene, da es immer schwer zu reinigende Stellen gibt.

Bei Bedarf kann auch individuell ein kürzeres Intervall festgelegt werden, zum Beispiel bei einer bestehenden Parodontitis.

Allgemeine Behandlung

Wurzelkanalbehandlung / Endodontie

Eine Wurzelkanalbehandlung gehört zu den häufigsten Behandlung, die ein Zahnarzt durchführt.

Sie wird dann notwendig, wenn der Zahnnerv aufgrund von Karies oder Zahnverletzungen geschädigt wurde. Das Eintreten von Bakterien bewirkt eine Entzündung bzw das Absterben des Zahnnervs.

Bei der Wurzelkanalbehandlung wird der Zahn aufgebohrt, der Nerv entfernt und anschließend das Zahninnere gründlich gereinigt.

Für die Reinigung und Desinfizierung sowie anschließenden Verschluss des Nervkanalsystems werden bei uns ausschließlich moderne und hochwertige Instrumente und Materialen verwendet.

Durch eine Wurzelkanalbehandlung wird es häufig möglich, den erkrankten Zahn zu erhalten.

Selbstverstandlich erfolgt eine Wurzelkanalbehandlung unter Lokalanästhesie, so dass in der Regel eine schmerzfreie Behandlung möglich ist.

In einem individuellen Aufklärungsgespräch werden Sie vor einer Behandlung ausführlich informiert.

Füllungen

Sind Zähne kariös, muss die Karies entfernt werden und der entstehende Defekt aufgefüllt werden. Daür stehen unterschiedliche Materialien zu Verfügung. Eine ausführliche, der Situation angepasste Aufklärung über Materialien und Zusatzkosten erhalten Sie vor der Behandlung.

Unsere Praxis ist amalgamfrei. Wir bieten Ihnen entsprechende Alternativen an.

Extraktionen

Wir versuchen alles, um Ihre Zähne zu erhalten. Trotzdem kann es sein, dass Zähne entfernt werden müssen. Je nach Situation kann dies bei uns durchgeführt werden oder Sie bekommen eine Überweisung zu einem Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgen.

Parodontologie

Was ist Parodontitis?

Unter Parodontitis – häufig auch Parodontose genannt – versteht man eine entzündliche, meist chronische Erkrankung des Zahnhalteapparates (Zahnfleisch, Knochen).

Bleibt eine Parodontitis unbehandelt, kann es zu Zahnfleischrückgang, freiliegenden Zahnhälsen und im schlimmsten Fall zu Zahnverlust kommen.

Auch weiß man mitterweile, dass eine Paradontitis ein Risikofaktor für die Allgemeingesundheit sein kann.

Wird eine Paradontitis rechtzeitig erkannt und behandelt, kann in der Regel ein schnelles Fortschreiten verhindert werden.

Eine Paradontitis ist nicht umkehrbar, was eine kontinuierliche Kontrolle und Mitarbeit des Patienten erfordert.

Bei Ihrer jährlichen Kontrolle wird in der Regel auch immer das Zahnfleisch kontrolliert, denn es gilt:

Eine Paradontitis entwickelt sich immer aus einer chronischen Zahnfleischentzündung.

Prothetik

Kronen, Brücken, Implantate, Prothesen

Fehlende Zähne sollten, um die Funktion und Ästhetik wiederherzustellen, ersetzt werden.  Dazu gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten, die von herausnehmbaren Zahnersatz über festsitzende Versorgungen reichen.

Einzelne Zähne können zum Beispiel festsitzend mit Brücken oder Implantaten ersetzt werden.

Sollten mehrere Zähne fehlen, ist es manchmal sinnvoller, diese mit einer hochwertigen, gut sitzenden Prothese zu ersetzen.

In jedem Fall ist eine ausführliche Beratung und individuelle Beurteilung der Situation notwendig.

Eine Kronen-oder Teilkronenversorgung einzelner Zähne erfolgt, wenn diese stabilisiert werden sollen. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt wurde.

Kiefergelenk/ CMD

Unter einer CMD (Craniomandibulören Dysfunktion) versteht man eine Funktionsstörung des Kausystems. Zum Kausystem gehören Muskulatur, Zähne, Kiefergelenk sowie Ober- und Unterkiefer, weshalb sich auch Beschwerden ganz unterschiedlich äußern können:

  • Kiefergelenksgeräusche, Kiefergelenksschmerzen.
  • Muskelverspannungen.
  • Kopfschmerzen.
  • Zähneknirschen.
  • Ohrgeräusche

sind einige Symptome, die aber das allgemeine Wohlbefinden stark beeinträchtigen können.

Für eine genaue Diagnose führen wir eine sogennante Funktionsanalyse durch, aufgrund deren Ergebnisse eine Therapieplanung erfolgt.

Dies kam die Anfertigung einer für Sie speziell angefertigen Scheine beinhalten, aber auch Physiotherapie oder Osteopathie sowie weitere zahnmedizinische Behandlungen.

Für eine individuelle Beratung kontaktieren Sie uns bitte.

Angst? Würgereiz?

Kontaktieren Sie uns oder sprechen Sie uns bei Ihrer nächsten Routinekontrolle an.

Häufg kann Akupunktur hier helfen, Sie etwas zu entspannen oder den Würgereiz für die Zeit der Behandling zu kontrollieren.

Testimonials

Das sagen unsere Patienten

Alex Beresford Campbell

Jana ist meine Zahnärztin seit 2017. Jana wurde mir von einer Freundin empfohlen, die voll des Lobes für sie war. Jana hat alle Erwartungen erfüllt. Für mich war ihre Fähigkeit, auf Englisch zu kommunizieren, angesichts der sprachlichen Herausforderung extrem wichtig. Sie ist eine großartige Zahnärztin, und obwohl die meisten meiner Besuche normale „Check-ups“ waren, hat sie es mir bei der Gelegenheit, bei der ich zusätzliche Unterstützung brauchte, einfach und schmerzfrei gemacht. Jana berät und erklärt alle Abläufe klar und einfach und ich fühle mich total entspannt, wenn ich sie besuche. Ich wünsche ihr für ihren Umzug nach Ostheim alles Gute und wer auch immer ihre neue Patientin wird, wird bestens betreut werden.

Ich kenne sie schon aus ihrer Ausbildungs- und Praxiszeit. Auch heute überweist mich unser gemeinsamer Arebitgeber regelmäßig zu ihr, wo ich mich in ihren Händen sehr gut behandelt fühle. Ich mag ihre „Spritzen“, ihre Füllungen und vor allem „ihre Art“.

Zoë Campbell

„Wir sind eine britische Familie, die in München lebt, und wir hatten das große Glück, Jana Hintz als unsere Familienzahnärztin zu haben. Sie spricht nicht nur fließend Englisch, sondern hat auch eine entspannte, zugängliche Art, die jeden Besuch zu einem angenehmen Erlebnis macht. Sie ist professionell und informativ und wir hatten immer das Gefühl, dass wir bei ihr in sehr kompetenten Händen sind. „

Für Ein

lebenslanges Lächeln